Marzamemi – Ein malerisches Fischerdorf mit sizilianischer Tradition.
26. Juli 2023Ein Urlaub auf Sizilien ohne den Stromboli gesehen zu haben? Für uns keine Option. Dieser Ausflug war von Anfang an gesetzt. Die meisten Schiffsausflüge zum Stromboli und den Liparischen Inseln starten in Milazzo und so war die Wahl unserer zweiten Ferienwohnung auch in Milazzo, also ganz nah dran.
Die Etappen unserer Schifffahrt
Von Milazzo zum Stromboli
Ausflüge zum Stromboli werden häufig mit dem Besuch einer der Liparischen Inseln angeboten. So sieht man mehr von der Inselgruppe, ihre malerischen Buchten und kleinen Felseninseln. Unsere Tour ging über Panarea zum Stromboli. Dazu Sonne und 26 Grad, die besten Voraussetzungen für unseren Ausflug im Mai. Los geht's...
1. Etappe - Die Insel Panarea
Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt erreichen wir unser erstes Ziel Panarea, die vor dem Stromboli liegt. Die Insel ist auch bekannt für ihre malerischen Buchten und das kristallklare Wasser. Deshalb dreht das Schiff zuerst eine Runde vor der Bucht Spiaggia di Cala Junco, bevor wir den kleinen Hafen der Insel ansteuern. Dazu Infos eines Guides über Lautsprecher des Schiffs. Man lernt dazu.
Panarea ist die kleinste der bewohnten Liparischen Inseln. An der Ostküste liegen die drei Dörfer San Pietro, Ditella und Drauto, die fließend ineinander überlaufen. Unser Schiff legt im Hafen von San Pietro an und von dort aus starten wir unsere 2-stündige individuelle Besichtigung. Panarea hat wirklich Charme, die weißen Häuser mit blauen Türen und Fenstern und den kleinen Gassen. Hier sind auch tolle Hotels, wenn man es sich leisten kann.
Immer wieder traumhafte Ausblicke auf den Stromboli und den davor liegenden kleineren Felseninseln. Wunderschöne Panoramablicke am "Punto panoramico vetta di panarea", am "Scenic View" und "Baia di Drautto".
2. Etappe - Die Felseninsel Basiluzzo
Auf dem Weg zum Stromboli liegt die Felseninsel Basiluzzo, die wir mit dem Schiff kurz ansteuern. Auch hier wieder informative Erklärungen zur Geografie des Guides über Lautsprechen. Basiluzzo ist die größte Felseninsel der Liparischen Inseln und heute Naturschutzgebiet.
3. Etappe - Der Stromboli - Insel und aktiver Vulkan
Wir nähern uns dem eigentlichen Ziel unseres Ausflugs, der Insel und gleichzeitig dem Vulkan Stromboli. Die Fähre legt im Hafen von San Vincenzo an. Im Ort sind sie Häuser im typisch "äolischen" Stil gebaut. Ein Haus mit dieser Aussicht könnten wir uns auch vorstellen. Der schwarze Sand am Strand des Vulkans ist für uns aber etwas gewöhnungsbedürftig.
Auch hier 2 Stunden Aufenthalt mit individueller Erkundung des Stromboli. Zeit für einen Rundgang durch San Vincenzo und einem Restaurantbesuch mit atemberaubendem Ausblick. Im Hintergrund der Strombilicchio.
Wir sind in der Bar Ingrid, die in Erinnerung, an Ingrid Bergmann und den Film "Stromboli" so benannt wurde. Genau genommen Bar und Restaurant "Ritrovo Ingrid".
Der Blick von der Terrasse des Restaurants auf den Felsen Strombolicchio ist wunderschön. Dazu leckeres Essen, ein Bier und ein Glas Wein... Urlaub pur, hier bleiben wir einfach sitzen und genießen die Zeit.
4. Etappe - Der Strombolicchio
Wir begeben uns langsam zur Position auf dem Wasser, von der aus die die Eruptionen des Stromboli am besten zu sehen sind. Auf dem Weg liegt noch die kleine Felseninsel Strombolicchio, die unser Schiff nochmal ansteuert. Auch hier wieder ganz nah ran. Ein tolles Erlebnis für "uns zwei aus dem Ruhrgebiet" und alle anderen.
5. Etappe - Die Eruptionen des Stromboli
Jetzt sind wir angekommen und brauchen nur noch etwas Geduld. An Bord ist es mucksmäuschenstill. Alle haben den Krater des Stromboli fest im Blick und die Smartphones sind startklar. Und dann "Wow, Ooh und Aah..." eine erste Eruption ist deutlich zu sehen. Aufregung an Bord, einen Vulkanausbruch Live. Es sind kleinere Eruptionen, die sich ca. alle 15 Minuten wiederholen.
Wer sich grundsätzlich für Vulkane interessiert würde ich diese Website empfehlen. Sie ist wirklich sehr gut und informativ. Vulkane.net
Ein wunderschöner Tag und ein einzigartiges Erlebnis enden gegen 23:30 Uhr. Uns bleiben noch 2 weitere Tage um Milazzo zu erkunden. Tom's Tourenplanung für Sizilien findet ihr hier.
Es gibt auch geführte Touren zur Besteigung des Vulkans. Dazu eine interessante Website mit angeboten. Sie ist informativ, mit etwas zu viel Werbung. Stromboli Besteigung